
Ab 15. April bis Ende August werden Böcke in der Klasse 250 bis über 500 g bejagt. Es kommen auch immer wieder Kapitalböcke vor. Hochsitze sind in guter Zahl vorhanden. Auf Rehböcke wird hauptsächlich vom Ansitz oder auf der Pirsch gejagt. Bei der Bockjagd können auch Schwarzwild und Rotschmaltiere bejagt werden. Fuchs und Goldschakal sind – ausser trächtige und säugende Fähen – zum Abschuss ganzjährig frei.
Beste Jagdzeiten sind 15. April bis Mitte Mai oder Mitte Juli bis Anfang August. In der Brunft im Juli werden Ernteböcke ab 300 gr. bejagt.
Die Abschusspreise sind in denn unterschiedlichen Revieren gemäss nach Preisliste. Bitte fragen Sie uns an.
Der Gast akzeptiert eine Abweichung von +/- 15% des gewünschten Gehörngewichts.
Die Preise können in einigen staatlichen Revieren abweichen. Lassen Sie sich beraten.
In den Nebenkosten enthalten sind Monatsjagdkarte, Bearbeitungsgebühr, 1 mal Unterkunft mit Halbpension pro Jagdtag im Gutshaus, Revierführung, Revierkilometer.
Rechnungszahlung abzüglich Anzahlung bei Jagdende.
Das Gehörngewicht – als Grundlage der Rechnungsstellung – wird vor Ort 24 Stunden nach dem Abkochen mit kleinem Schädel (mit Nasenscheidewand, Stirn- und Nasenbein) gewogen. Das Gehörn kann auch mit grossem Schädel gewogen werden. In diesem Fall akzeptiert der Jagdgast das geschätzte Abzugsgewicht der Trophäenbewertungskommission (in der Regel ca. 90 gr).
Angeschweisste und trotz Nachsuche nicht gefundene Böcke werden mit 50% der Abschussgebühr des vom Berufsjäger geschätzten Gehörngewichtes in Rechnung gestellt. Als angeschweisst gilt, wenn auf der Fluchtfährte Schweiss oder Körperteile gefunden werden.
Bei der Buchung nach Preisliste ist eine Anzahlung von 400,00 EUR auf das Konto des Jagdvermittlers zu bezahlen. Für Pauschaljagden werden höhere Anzahlungskosten vereinbart. Die Buchung ist verbindlich, wenn die Anzahlung geleistet und ein gegenseitig unterzeichneter Jagdvertrag vorliegt.
Wir können auch sehr gute Bockreviere bei Budapest, in Süd- und Ostungarn anbieten.